Sensor Data Intelligence Additional Machines Add-in für Dynamics 365 Supply Chain Management (NCE)
Das Sensor Data Intelligence Additional Machines Add-in ist eine leistungsstarke Erweiterung für die cloudbasierte Supply-Chain-Management-Plattform Dynamics 365 von Microsoft. Es wurde speziell entwickelt, um Unternehmen bei der Optimierung ihrer Produktions- und Fertigungsprozesse durch die Integration zusätzlicher Sensoren und Maschinen zu unterstützen. Mit diesem Add-in können Sensordaten nahtlos erfasst, analysiert und genutzt werden, um die Transparenz und Effizienz in der gesamten Lieferkette zu steigern.
Durch die Kombination modernster Sensortechnologie mit der bewährten Dynamics 365 Plattform ermöglicht das Add-in eine umfassende Überwachung und Steuerung von Maschinenzuständen in Echtzeit. Unternehmen profitieren von automatisierten Workflows, vorausschauender Wartung und einer zentralisierten Verwaltung, die eine flexible Skalierung und sicheren Zugriff auf alle relevanten Daten gewährleistet.
Integration und Erweiterung
- Einfache Anbindung zusätzlicher Maschinen und Sensoren an Dynamics 365 Supply Chain Management
- Unterstützung verschiedener Sensortypen und Datenformate für flexible Einsatzmöglichkeiten
- Kompatibilität mit gängigen Schnittstellen wie OPC UA und MQTT
- Erweiterung der bestehenden Infrastruktur ohne großen Aufwand
Datenanalyse und Monitoring
- Echtzeit-Überwachung von Maschinenzuständen und Produktionsparametern
- Automatisierte Auswertung und Visualisierung der Sensordaten innerhalb der Plattform
- Erkennung von Anomalien und Trends zur Optimierung der Produktion
- Benutzerfreundliche Dashboards für schnelle Entscheidungsfindung
Prozessoptimierung und Automatisierung
- Nutzung der Sensordaten zur vorausschauenden Wartung (Predictive Maintenance)
- Automatisierte Benachrichtigungen und Workflows bei Anomalien oder Störungen
- Reduzierung von Ausfallzeiten und Wartungskosten
- Verbesserung der Produktionsqualität und Effizienz
Cloudbasierte Verwaltung
- Zentrale Verwaltung und Skalierung der angeschlossenen Maschinen über die Microsoft Cloud
- Sicherer Zugriff auf Sensordaten von überall und jederzeit
- Nahtlose Integration in bestehende Cloud-Infrastrukturen
- Hohe Verfügbarkeit und Datensicherheit durch Microsoft Cloud Services
Systemvoraussetzungen für Sensor Data Intelligence Additional Machines Add-in für Dynamics 365 Supply Chain Management (NCE):
Komponente | Anforderung |
---|---|
Plattform | Dynamics 365 Supply Chain Management (NCE) mit aktivem Abonnement |
Internetverbindung | Stabile Breitbandverbindung für Cloud-Synchronisation |
Browser | Aktuelle Versionen von Chrome, Edge, Firefox oder Safari |
Sensoren/Maschinen | Kompatible Sensoren mit unterstützten Schnittstellen (z.B. OPC UA, MQTT) |
Betriebssystem | Windows 10/11 oder macOS für lokale Maschinensteuerung und Konfiguration |
Sensor Data Intelligence Additional Machines Add-in für Dynamics 365 Supply Chain Management (NCE)
Mit dem Sensor Data Intelligence Additional Machines Add-in kannst du deine Maschinendaten direkt in Dynamics 365 Supply Chain Management integrieren und so von intelligenten Analysen profitieren. Diese unterstützen dich dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Effizienz deiner Lieferkette nachhaltig zu verbessern.
Die Installation ist schnell und einfach – nach der Einrichtung erhältst du sofort Zugriff auf wertvolle Einblicke, mit denen du Engpässe erkennst und die Leistung deiner Maschinen gezielt steigerst.
Dieses Add-in eignet sich besonders für Unternehmen, die eine moderne, datenbasierte Lösung für ihr Supply Chain Management suchen. Ideal für Fachleute, die das Potenzial von IoT und Datenanalyse voll ausschöpfen möchten.
Profitiere von verbesserten Prognosefunktionen, Echtzeit-Überwachung und automatisierten Berichten, die dir helfen, Zeit zu sparen und Ressourcen effizienter einzusetzen.
Sichere dir jetzt das Sensor Data Intelligence Additional Machines Add-in für Dynamics 365 Supply Chain Management (NCE) und bringe deine Lieferkette mit intelligenten Datenanalysen auf das nächste Level.
Unsere Preisgestaltung – fair, transparent & kundenorientiert
Was steckt hinter unseren Preisen? Ganz einfach: Ein durchdachtes System, das dir beste Qualität zu fairen Konditionen bietet. Dabei setzen wir auf smarte Strategien, moderne Technik und echte Partnerschaften.
Clever einkaufen
Durch über 14 Jahre Erfahrung im internationalen Softwarehandel und gezielte Bündelungen von Volumenlizenzen sichern wir uns – und dir – starke Einkaufsvorteile.
Keine Lagerkosten – keine Lieferkosten
Weil wir digital arbeiten, entfallen physische Lager- und Logistikkosten vollständig. Diese Einsparungen geben wir direkt an dich weiter.
Direkt vom Hersteller
Langjährige Partnerschaften mit Herstellern und Distributoren ermöglichen den direkten Einkauf – ohne Zwischenhändler, mit exklusiven Konditionen.
Preise, die passen
Unsere Preise passen wir je nach Region und Währung an – für faire Bedingungen, ganz gleich, wo du einkaufst.
Automatisierte Prozesse
Mit modernen Systemen automatisieren wir viele Abläufe – von der Bestellung bis zum Kundenservice. Das spart Zeit und Kosten.
Weniger Werbung – mehr Vertrauen
Statt teurer Werbekampagnen setzen wir auf Empfehlungen zufriedener Kunden – das ist für uns die beste Werbung.
Schlanke Marge – langfristige Zufriedenheit
Unser Ziel ist es, dich dauerhaft zufrieden zu machen. Deshalb arbeiten wir mit einer schlanken Gewinnmarge und bieten dir dauerhaft faire Preise.
Sicherheit & Qualität – unser Versprechen an dich
Geprüfte Originalsoftware
Alle Produkte werden vor dem Versand geprüft und verifiziert. Du erhältst ausschließlich originale, einwandfreie Software.
Zertifizierte Shopsicherheit
Mit Käuferschutz bis zu 20.000 € durch Trusted Shops und EHI-Zertifizierung garantieren wir dir einen sicheren Einkauf vom ersten Klick bis zum Abschluss.
Bei Fragen oder Anliegen steht dir unser Kundenservice jederzeit zur Seite – schnell, persönlich und zuverlässig.